Digitales Modedesign mit der Software CLO3D

Ab dem Schuljahr 2024/25 erweitert das BKH das Bildungsangebot in der Abteilung Textiltechnik und Bekleidung um das Programm CLO3D. Dieses ermöglicht den Schüler*innen einen versierten Umgang mit neuester, digitaler Technik beim Entwerfen virtueller Kleidungsstücke für die Kollektionsgestaltung.

Die branchenspezifische Software bietet lebensechte 3D-Visualisierung textiler Produkte und macht damit unsere Absolvent*innen zu kompetenten Fachkräften am Puls der Zeit. Den Link zur Software finden Sie hier: CLO | 3D Fashion Design Software (clo3d.com)

Europawahl vom 06. bis 09.Juni 2024 … und erstmals ein Wahlrecht für junge Menschen ab 16 Jahren

Aber die Liste der Parteien ist lang. Wer soll meine Anliegen vertreten? Welche Partei hat welches Wahlprogramm? Wie läuft eine Wahl überhaupt ab?
Diese und viele andere Fragen stellen sich unsere Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr zum ersten Mal zur Wahl gehen können.
Daniel Geulen – Praktikant der Schulsozialarbeit – wollte diese Fragen beantworten und die Schülerschaft zum Nachdenken anregen. Wie stehe ich überhaupt zu den vielen wichtigen Themen? Was ist mir wichtig?
Also hat er an mehreren Tagen sowohl im Gebäude Humboldtstraße, als auch am Standort Perlengraben einen Stand aufgebaut und interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen, den wahl-o-mat zu bedienen und über den Verlauf der Wahl zu informieren.
Viele Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot war und es kam zu lebhaften Diskussionen…und ein Eis gab’s noch obendrauf.