Am 04. Juni 2025 wurde das Joseph-DuMont-Berufskolleg mit einem besonderen Highlight zum Schauplatz eines lebendigen Gesundheitstags: Engagierte Schüler:innen des Berufskollegs Humboldtstraße gestalteten und moderierten eigenständig praxisnahe Workshops für ihre Altersgenoss:innen.
Im Rahmen ihres Unterrichts in den Fächern Didaktik/Methodik und Ernährungslehre entwickelten die angehenden Abiturient:innen der Bildungsgänge Berufliches Gymnasium Freizeitsportleiter:in und Gesundheit vielfältige Konzepte rund um Bewegung, Spiel, Sport und Ernährung. Ihr Ziel: Gesundheitsrelevante Inhalte nicht nur theoretisch zu erklären, sondern direkt erlebbar zu machen.
Elf interaktive Workshops von Teamsportarten, Stepp-Aerobic und Gymnastik über Krafttraining und Entspannungsübungen bis hin zu praxisnaher Ernährungsbildung luden zum Mitmachen ein und boten wertvolle Impulse für einen gesunden Lebensstil.
Besonders gut kam an, dass die Workshops von Gleichaltrigen geleitet wurden. Der Austausch auf Augenhöhe schuf eine vertrauensvolle Atmosphäre, die viele Teilnehmende zu aktiver Mitarbeit motivierte. So wurden die Schüler:innen des Berufskollegs Humboldtstraße mit spürbarem Erfolg zu echten Multiplikator:innen für Gesundheitsthemen.
Die gelungene Kooperation zwischen dem Berufskolleg Humboldtstraße und dem Joseph-DuMont-Berufskolleg zeigt, welches Potenzial in schulübergreifenden Projekten steckt – besonders dann, wenn Schüler:innen selbst Verantwortung übernehmen und ihre Kompetenzen einbringen dürfen.
