Unter dem Motto „Wie können wir unsere Zukunft sichern?“ trafen sich am späten Nachmittag des 4. Novembers 2024 Ausbildende und Auszubildende der Pferdewirtschaft. Erstmalig wurde in diesem Rahmen zum gemeinsamen Austausch über die Zukunft des Berufs im Berufskolleg Humboldtstraße eingeladen.
Die Initiative für diese Veranstaltung fand seinen Ursprung in der gemeinsam mit der Zeitschrift Züchterforum durchgeführte Schulveranstaltung zur Kampagne #doitride. Es ist großes Bedürfnis der Schülerinnen und Schüler, sich aktiv an der Zukunft ihres Berufs zu beteiligen. Dem im Rahmen der Qualitätsanalyse vor einem Jahr deutlich werdenden Wunsch nach mehr Zusammenarbeit und Austausch zwischen den Ausbildungsorten im Dualen System wurde mit diesem gelungenen Pilotprojekt Rechnung getragen.
Kurze Impulsvorträge von Auszubildenden des dritten Lehrjahres zu den Themen Mitarbeiterzufriedenheit, Qualität der Ausbildung, Reitsport im Wandel, Außendarstellung und dem Umgang mit Vorurteilen in allen Sparten des Berufs regten zu Gesprächen an. Reflektierte Darstellungen mit Perspektivwechseln und klaren Ideen zur Verbesserung des Pferdewohls machten deutlich, wie intensiv und tiefgründig sich die angehenden Pferdewirte und Pferdewirtinnen mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen.
Die angeregten Diskussionen und auch der Austausch der Ausbildenden untereinander rundeten den gelungenen Abend ab. Alle Beteiligten waren sich einig, einen regelmäßigen Austausch beizubehalten und auch in anderen Formaten weiterzuentwickeln.