Vom 27. bis 29. November 2024 fand im Landgestüt Warendorf der Bundesberufswettkampf für Deutschlands beste Pferdewirte und Pferdewirtinnen statt. Es wurde ein zweitägiger Wettkampf für die Fachrichtungen Pferdehaltung und Service, Klassische Reitausbildung sowie Pferdezucht ausgerichtet. Das Berufskolleg Humboldtstraße war mit drei Auszubildenden sowie der Lehrerin Ulrike Sahm-Lütteken als Mannschaftsführerin vertreten.
Insgesamt 40 Pferde und ebenso viele Auszubildende gaben unter den strengen Augen der Prüfer und Prüferinnen ihr Bestes und wurden am Nachmittag des zweiten Tages mit einer feierlichen Siegerehrung für ihre Mühen belohnt. Die Mannschaft Rheinland mit Nadja Losmann (BK Wesel, Klassische Reitausbildung), Samuel Zepter und Mara Reinhardt (beide Pferdehaltung und -Service) sowie Jenny Johnen (Pferdezucht) erreichte einen hervorragenden 7. Platz im Gesamtklassement. Weitere vordere Einzelplatzierungen in den allen Disziplinen rundeten die erfolgreichen Tage ab. Das Besondere dieses Wettbewerbs ist die Vielseitigkeit der Teilprüfungen. Vom Reiten übers Unterrichten bis zur Kundenberatung oder dem Vorführen eines Pferdes gab es auch eine zehnminütige Präsentationsaufgabe, in der Fachlichkeit und Mannschaftsgeist gleichermaßen bewertet wurden. Zufrieden und stolz kehrte die Mannschaft nach zwei erfüllten und lehrreichen Tagen im Warendorfer Landgestüt wieder zurück.
Mehr Informationen.