Unsere Schülerinnen und Schüler haben eine spannende Ausstellung rund um die Bundestagswahl gestaltet! Vom 17.2. bis 21.2.25 war sie für alle Klassen zugänglich.
Mit Infopostern, digitalen Elementen und interaktiven Stationen gab es viel zu entdecken: Wie funktioniert die Bundestagswahl? Welche Rolle spielen Fake News, KI-Manipulation und Filterblasen? Wie beeinflusst Social-Media unsere Meinungsbildung? Am „Runden Tisch“ konnte mitdiskutiert werden, eigene Erfahrungen geteilt und gemeinsam über die Bedeutung freier Wahlen gesprochen werden. Darüber hinaus konnte man sich beim Wahl-O-Mat ausprobieren und herausfinden, welche Partei den eigenen Ansichten am nächsten steht. Es wurde ebenfalls eine eigene BKH „Bundestags“-Wahl simuliert und durchgeführt. Wir hatten einen kritischen, informativen und spannenden Austausch!